Willisau wird Zentrum der Heissluftballonfahrer 2019
Schweizermeisterschaft und «Swiss Cup», 29. Mai bis 2. Juni
Vom 29. Mai bis zum 2. Juni – übers Auffahrtswochenende – versammeln sich die Heissluftballon Begeisterten im schmucken Landstädtchen, wie Stadtpräsidentin Erna Bieri-Hunkeler ihr Willisau nennt. Sie begrüsst uns mit freundlichen und erwartungsvollen Worten: «Wir dürfen die Faszination des Ballonsports, die Präzision und das Zusammenspiel von Technik und Natur hautnah miterleben. Der Himmel über Willisau wird mit vielen Farbtupfern verzaubert.»
20 herausfordernde Aufgaben warten auf die Wettkampfpiloten
Für die 13 Schweizer und die 16 ausländischen Teams wird – an der Schweizer Meisterschaft 2019 und am Swiss Cup (offene Schweizer Meisterschaft) – das Ballonfahren zur «harten» Konkurrenz. In 20 verschiedenen anspruchsvollen Wettkampf-Aufgaben messen die Piloten ihr Können (Wettkampf-Aufgaben). Der langjährige Ballonpilot und OK-Präsident, Walter (Jimmy) Rey spricht aus Erfahrung: «Dabei stehen Präzision, Ehrgeiz, Taktik und Sicherheit an erster Stelle. Die Wettkampffahrer versuchen unter möglichst optimaler Ausnutzung der auf verschiedenen Höhen herrschenden Windverhältnissen so präzise wie möglich die vorgegebenen oder selbst zu bestimmenden Ziele zu erreichen und ihre Marker abzusetzen. Eine perfekte Zusammenarbeit zwischen Korb- und Bodenmannschaft ist entscheidend für ein gutes Ergebnis.»
Wir freuen uns, zu diesem hochkarätigen Anlass unter anderen die erfolgreichen Schweizer Ballonpiloten Roman Hugi und Stefan Zeberli, die beiden Pilotinnen Nicole Vogel und Lea Zeberli, den Jungpiloten Walter Rey sowie Kurt Frieden, Gasballonspezialist und mehrfacher Gordon Bennett Sieger, begrüssen zu dürfen. Dazu Equipen aus Deutschland, Ungarn, Spanien, Italien, Frankreich, Litauen, Tschechien, Russland und sogar aus den USA.
Die Wettkampf-Ballone starten bei guten Wetterverhältnissen jeweils morgens und abends kurz nach den Briefings, die um 5.00 Uhr bzw. 17.30 Uhr stattfinden. Die morgendlichen Starts werden auf Grund der Thermik eher ausserhalb von Willisau sein. Die Startorte und weitere wichtige Hinweise sind jeweils auf der Webseite vermerkt.
Fiesta-Ballone und ein familienfreundliches Rahmenprogramm
Spielt das Wetter mit – was wir alle sehr hoffen – werden all die bestens zusammenspielenden Team den faszinierenden Ballonsportart einem breiten und sicher begeisterungsfähigem Publikum von Willisau und der ganzen Region vorstellen können.
Dies umso mehr, als 20 Fiesta-Ballonteams mit täglich zwei Fahrten (jeweils ca. 5.30 Uhr und 17 Uhr) den Sponsoren, Event-Partnern und Gästen die Faszination des Ballonfahrens in der Luft schwebend vermitteln können.
Ein vielversprechendes Rahmenprogramm wartet auf Klein und Gross: Kinderspielplatz, riesige Ballonhülle zum Spielen für Kinder, gasgefüllte Kinderballone, Modellballon, bei dem die Heissluftballonkunst genau erklärt wird; Fallschirmspringer; ein spektakuläres Nachtglühen der Ballone usw.
Wir freuen uns, Sie an diesem Grossanlass in Willisau begrüssen zu dürfen, Ihr OK SMHL 2019.